Raclette geniessen mit allen Sinnen: Unsere natürli Raclette-Rezepte

Aus unseren über 30 Sorten Raclettekäse lassen sich fantastische Rezepte zaubern. Mit viel Kreativität und Leidenschaft haben wir Rezeptideen für Ihren Raclettegenuss kreiert. Probieren Sie beim nächsten Racletteabend das eine oder andere aus - das Geschmackserlebnis wird Sie und Ihre Gäste positiv überraschen.

Raclette Senf mit Fenchel

32

1 Zwiebel fein gehackt

2 Fenchel in Streifen geschnitten

1 EL Öl, Bouillonpulver, Salz, Pfeffer

Zwiebel in Öl andünsten, Fenchel zugeben, mit etwas Wasser ablöschen, würzen und auf kleiner Stufe köcheln lassen, bis der Fenchel bissfest ist.

Das Gemüse zum Raclette servieren oder gleich ins Pfännchen geben und den Käse darauf schmelzen lassen.

Chili Raclette mit Nachos

35

Zutaten für 4 Pfännchen:

1 Sack Tortilla Chips

4 Scheiben Chili Raclettekäse

1 kleine Dose Mais

1 Glas Tomatensalsa

1 Glas Jalapaños

etwas Koriandergrün

Einige Tortilla Chips ins Pfännchen legen, Raclettekäse darauf geben sowie ein paar Maiskörner. Im Öfeli schmelzen lassen. Noch etwas Tomatensalsa, Jalapeños und Koriandergrün dazu, und geniessen.

Oder den Käse mit einigen Maiskörner darauf schmelzen lassen. Tortillachips in den Teller legen und den geschmolzenen Käse darüberlaufen lassen.

Mit etwas Salsa, Jalapeños und Koriandergrün geniessen.

Tipp: Die Beilagen kannst du beliebig erweitern z.B. mit Guacamole oder Peperonistückchen.

Raclette geräuchert mit Sauerkraut

33

Eine Handvoll gekochtes Sauerkraut ins Raclettepfännchen geben

1 Tranche Raclette geräuchert darauf geben

Mit Salz und Pfeffer würzen und im Öfeli schmelzen lassen

Das intensive Aroma vom geräucherten Raclettekäse harmoniert perfekt mit dem Sauerkraut.

Raclette Mango mit Dörrfrüchte Chutney

34

Zutaten für 1 Glas à 300ml:

1/2 cm Ingwer, fein gerieben

1 Schalotte, fein gewürfelt

50 g getrocknete Feigen, in Stücken

50 g getrocknete Mangos, in Stücken

50 g getrocknete Aprikosen, in Stücken

1/2 EL Olivenöl

1 EL Agavendicksaft oder Honig

50 g getrocknete Cranberries

1/2 TL gemahlener Zimt

1 Map Kardamompulver

50 ml Apfelessig

1 EL Zitronensaft

150 ml Apfelsaft

Ingwer und Schalotte in Olivenöl andünsten, mit Agavendicksaft beträufeln und leicht karamellisieren.

Getrocknete Früchte, Cranberries und Gewürze beigeben mit Apfelessig, Zitron- und Apfelsaft auffüllen und bei mittlerer Hitze ca. 30 min bei gelegentlichem umrühren einkochen. Ev. etwas Wasser zugeben.

Chutney noch heiss in ein sterielisiertes Schraubverschlussglas abfüllen. So ist es 3 - 4 Wochen haltbar.

Alplerpfännli mit Röstzwiebel Raclette

36

Das brauchst du: Hörnli gekocht, Gschwellti in Würfeli, Röstzwiebeln, Apfelmus

 

Hörnli und Kartoffeln ins Pfännli geben, Röstzwiebel-Raclettekäse darauf legen und im Öfeli schmelzen lassen.

Noch etwas Röstzwiebeln darüber streuen und mit frischem Apfelmus geniessen.

Orientalisches Pfännli mit Raclette Kürbiskern-Curry

44

Zutaten:

1 kleine Aubergine, in Würfel

1 kleine Zucchini, in Würfel

1 Süsskartoffel, geschält, in Würfel

1 rote Zwiebel, geschält, achteln

6 getrocknete Datteln, in kleinen Stücken

1 kleine Dose Kichererbsen, abgespült und abgetropft

1 Limette, Abrieb + Saft

1 EL Olivenöl

1 EL Honig

1/2 TL Kreuzkümmel

1 TL Ras el Hanout

Salz, Petersilie, Pfefferminz, gehackt

1 Granatapfel, Kerne

Raclettekäse Kürbiskern-Curry

Aubergine, Zucchini, Süsskartoffeln, Zwiebel, Datteln und Kichererbsen in eine Schüssel geben.

Limettenabrieb und -Saft mit Sesamöl, Olivenöl, Honig und den Gewürzen mischen. Über das Gemüse geben und mischen.

Alles auf ein Blech geben und bei 180°C ca. 15-20 min. im Ofen garen.

Granatapfelkerne und Kräuter daruntermischen, in eine Schüssel servieren.

Das Ofengemüse ins Pfännli geben, Käse darauf legen und im Öfeli schmelzen.

Dazu Fladenbrot servieren.

Raclette Hawaii mit nature Raclette

39

Das brauchst du: Schinken, Ananas und Raclettekäse.

1-2 Trachen fein geschnittener Schinken ins Pfännli legen, dann eine Ananasscheibe aus der Dose und eine scheibe nature Raclettkäse darauf legen.

Im Öfeli schmelzen, mit Paprika würzen und geniessen.

Bündner Pfännli mit Raclette Trockenfleisch

43

Zutaten:

200 g Rollgerste

etwas Butter

1 Zwiebel,

1 Rüebli

1 Stk. Lauch

1 Stk. Sellerie

8 dl Bouillon

Salz und Pfeffer

einige Scheiben Trockenfleisch Raclette

Zwiebel und Gemüse schälen und fein würfeln.

Butter in Pfanne schmelzen. Gemüsewürfeli und Rollgerste beigeben und in der Butter andünsten, mit der Bouillon ablöschen und auf mittlerer Stufe 30-40 min. köcheln. Flüssigkeit kontrollieren, ev. noch etwas zugeben.

Das Gersotto ins Pfännli geben und Raclettekäse darüber schmelzen oder als Beilage zum Raclette servieren.

Tipp: fein geschnittenes Trockenfleisch dazu servieren.

Bayerisches Raclette mit Bier Raclette

15

Das brauchst du: 4 Weisswürste, erwärmt, geschält und in Scheiben, 8 Scheiben Bier-Raclettekäse, 1 rote Zwiebel in Ringen, Süsser Senf, 4 Laugenbrezen

 

Weisswurstscheiben ins Pfännli legen, Raclettescheibe darauf legen und Zwiebelringe darüber geben. Im Öfeli schmelzen. Mit süssem Senf und der Brezel geniessen.

Tipp: Blauschimmel- oder Senf-Raclettekäse passt auch hervorragend dazu. Mit Champignons oder Schinkenwürfeli kombinieren.

Orangen-Topping mit rosa Pfeffer

Das brauchst du: 3 EL Bitterorangekonfitüre, 1 TL rosa Pfefferkörner zerstossen, etwas frischer fein geriebener Ingwer, Orangensaft von 1/2 Orange, Orangenfilets aus 1 Orange

 

Orangenkonfitüre mit Orangensaft, Pfefferkörner und Ingwer in eine Pfanne geben und aufkochen. Halbierte Orangenfilets zugeben und 2 min. köcheln. Etwas auskühlen lassen und als Topping zum Raclette servieren.

42

Asiatisches Pfännli mit Raclette schwarzer Knoblauch

21

Zutaten:

asiatische Nudeln

asiatische Gemüsemischung, tiefgekühlt

1 kleine Zwiebel, in feinen Streifen

Sesamöl, Asia Gewürzmischung

Salz und Pfeffer, schwarzer Sesam

frischer Koriander, fein geschnitten

einige Scheiben Raclette schwarzer Knoblauch

Zwiebel in Sesamöl andünsten, Gemüse zugeben und bei mittlerer Hitze weich köcheln. Gut würzen und abschmecken. Schwarzen Sesam und Koriander untermischen.

Nudeln in Salzwasser kochen.

 

Nudeln und Gemüse ins Pfänndli geben, Raclettescheibe darauf legen und schmelzen.

Paella-Pfännli mit Safran Raclette

37

Zutaten:

1 Tasse Reis

2 Tassen Bouillon

2 EL Olivenöl

1/2 Zwiebel, fein gehckt

1 Briefchen Safran

tiefgekühlte Bohnen und Erbsen

1 Knoblauchzehe, gepresst

schwarze Oliven

Cherrytomaten

1 Pouletbrust sowie einige aufgetaute Crevetten

Salz und Pfeffer, Paprika

Raclettekäse Safran

Zwiebel in Olivenöl andünsten, Reis und Safran zugeben mit Bouillon ablöschen, bei mittlerer Hitze weich kochen.

Bohnen, Erbsen und Knoblauch in Olivenöl andünsten, bei kleiner Hitze weich kochen.

Pouletbrust in feine Streifen schneiden und würzen. Crevetten ebenfalls würzen.

Gemüse mit dem Reis mischen, Schwarze Oliven, Cherrytomaten, sowie das Fleisch und Crevetten in Schüsseln anrichten und servieren.

Am Tisch das Reis ins Pfännli geben nach belieben noch Tomaten und Oliven, mit Raclettekäse belegen und schmelzen.

In der Zwischenzeit das Fleisch und die Crevetten auf den Grill legen und zubereiten. Zusammen geniessen.

Raclette Gewürzmischung

45

Zutaten:

1 TL Salz

2 - 3 TL Paprika edelsüss oder geräuchert

1/2 TL schwarzer Pfeffer

1/2 TL Knoblauchpulver

1/2 TL Muskat

1/2 TL Koriander

etwas Kümmel

1 Prise Nelkenpulver

1 TL getrockneter Estragon

1 TL Chiliflocken

Alle Zutaten in einen Mörser geben und fein mahlen. Gut verschlossen aufbewahren.

 

Tipps: Probiere verschiedene Kombinationen aus, es eignen sich viele verschiedene getrocknete Kräuter wie Kurkuma, Curry oder auch getrocknete Tomaten.

Wenn du es nicht so scharf magst, lass die Chiliflocken weg.

In einem kleinen Glas hübsch verpackt, dazu ein paar Scheiben Raclettekäse ergibt das ein schönes Geschenk.

Die feinen natürli Raclettekäse sind im Detailhandel sowie in zahlreichen Coop-Filialen erhältlich. Hier finden Sie unsere eigenen Standorte sowie weitere Verkaufsstellen.

Wir wünschen viel Genuss mit unserer regionalen Raclette-Vielfalt